In vielen Fällen werden ernährungstherapeutische Beratungen von den Krankenkassen bezuschusst. Je nach Beratungsbedarf erstelle ich dir zu Beginn einen individuellen Kostenvoranschlag, mit dem du die Kostenbeteiligung /-übernahme mit deiner Krankenkasse klären kannst.
Bei Fragen dazu kannst du mich gerne kontaktieren.
Je nachdem, welches Ziel du mit deiner Ernährungsumstellung verfolgst, schauen wir uns verschiedene Aspekte dazu an, zum Beispiel:
In der Praxis bewährt haben sich mind. 3-5 Termine zur Ernährungsberatung.
Je nach Krankheitsbild oder Beschwerden können wir aber natürlich darüber hinaus weitere
(oder auch weniger) Termine vereinbaren.
Je nachdem, ob du die Beratungen lieber online (und somit von überall aus) oder aber vor Ort hier in Hamburg wahrnehmen möchtest, finden unsere Termine digital oder in Präsenz statt. Meine zentral in Eppendorf gelegenen Beratungsräume befinden sich im "Extraraum Hamburg" (Eppendorfer Landstraße 141 bzw. Erikastraße 98).
Auch Hausbesuche in der Nähe sind ggf. nach individueller Absprache möglich.
Die Kosten für die Ernährungsberatung hängen unter anderem davon ab, ob sie in digitaler Form oder in den Räumen in Hamburg Eppendorf stattfinden. Nach einem kurzen, kostenfreien Kennenlerngespräch bekommst du ein individuelles Angebot von mir zugeschickt.
Du möchtest wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig personalisierte Ernährungsempfehlungen?
Dann ist eine Ernährungsberatung im Einzelsetting das Richtige für dich!
Basierend auf einem Ernährungsprotokoll plus Anamnesebogen und mit Blick auf deine persönlichen Ziele bekommst du im gemeinsamen Gespräch individuelle Ernährungsempfehlungen von mir.
Diese kannst du dann in deinem Alltag direkt ausprobieren und umsetzen. Zur Unterstützung erhälst du natürlich auch passende Rezepte, Lebensmittellisten, Einkaufshilfen oder Informationsmaterialien zu bestimmten Ernährungsformen usw.
Hast du bereits eine bestimmte Erkrankung und möchtest mit Hilfe einer angepassten Ernährungsstrategie deine Beschwerden lindern? Dann ist auch hier eine ernährungstherapeutische Beratung eine gute Maßnahme. Durch eine individuelle und auf deinen Alltag abgestimmte Ernährungsweise kannst du nicht nur deine Krankheitssymptome positiv beeinflussen, sondern bekommst auch deutlich mehr Lebensqualität.
Mögliche Krankheitsbilder können zum Beispiel sein: